Attendorn & Rawicz: „friends forever -Ein freudiges Wiedersehen in Rawicz“


 

In der Zeit vom 2. bis 4. Oktober 2025 waren Schüler aus Attendorn in Begleitung von Lehrerin Halina Böhm und Izabela Turulski als Betreuerin zu Besuch in der Partnerstadt Rawicz. Insgesamt 11 Schüler als Vertreter aller weiterführenden Schulen aus Attendorn nahmen an einer interessanten Studienreise zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt „Wasser“ teil.

Das umfangreiche und äußerst interessante Programm beinhaltete unter anderem Workshops zum Thema Nachhaltigkeit („Mach es auf deine Weise- alte Kleider kreativ umgestalten“), die Besichtigung einer Kläranlage zum Thema „Wasser ein kostbares Geschenk der Natur“ sowie den Besuch eines Bildungszentrums für Umwelt - Hydropolis. Nebenbei konnten die Teilnehmer ein eigenes Parfüm kreieren, sowie während der Stadtrallye Rawicz erkunden.  Natürlich durfte eine Disco nicht fehlen.  Die Jugendlichen verbrachten viel Zeit miteinander, konnten sich dabei besser kennenlernen und wunderbar integrieren.

Dieses beeindruckende Programm hat man den Organisatoren der Begegnung in Rawicz zu verdanken: Anna Nowak (Stadtverwaltung), Adrianna Kaczmarek (Mulimediale Bibliothek), Marta Bilik (Lehrerin - Grundschule Sierakowo), Dariusz Flasza (Lehrer - Gymnasium Rawicz), Vertreter des Jugendparlaments und die Schüler aus Rawicz.

Es gab ebenfalls ein Wiedersehen des Kreises der Jungen Freunde der Städtepartnerschaft, den Halina Böhm und Marta Bilik im Jahr 2017 zusammen gegründet haben.

 

Die Teilnehmer des Projektes haben ihre Freundschaft besiegelt und vertieft und Pläne für die Zukunft geschmiedet: sie bleiben „friends forever“!